Aktuelle Beiträge

  • Erneut Teilnehmerrekord bei Wissenstest der Jugend in Zarnsdorf

    Samstag,

    ‏‏‎ ‎den 12 April 2025 um‏‏‎ ‎

    19:40 Uhr‏‏‎ ‎

    ‎| Von: FF-Oberndorf/Melk | ‎

    274‏‏‎ ‎Zugriffe

    Beim Wissenstest in Zarnsdorf am 12. April zeigten die Jugendgruppen aus dem Bezirk Scheibbs erneut mit großem Engagement ihr Wissen und ihre Fähigkeiten Mit [...]

    mehr >

  • 29. Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Kleines Erlauftal

    Sonntag,

    ‏‏‎ ‎den 09 März 2025 um‏‏‎ ‎

    13:00 Uhr‏‏‎ ‎

    ‎| Von: FF-Wang | ‎

    349‏‏‎ ‎Zugriffe

    Am Sonntag den 9. März fand der 29. Abschnittsfeuerwehrtag des Kleinen Erlauftals statt. Veranstaltet wurde dieser von der Feuerwehr Zarnsdorf im Gasthaus Weginger in [...]

    mehr >

  • Abschnittsschnapsen des Kleinen Erlauftals – Ein Abend voller Spannung und Kameradschaft

    Freitag,

    ‏‏‎ ‎den 28 Februar 2025 um‏‏‎ ‎

    22:00 Uhr‏‏‎ ‎

    ‎| Von: FF-Wang | ‎

    780‏‏‎ ‎Zugriffe

    Am vergangenen Freitag fand das Abschnittsschnapsen des Kleinen Erlauftals im Gasthaus Potzmader statt. Die Organisation lag in den Händen der Freiwilligen Feuerwehr Pyhrafeld, die [...]

    mehr >

  • Großübung mit 70 Einsatzkräften beim ATZ-Steinakirchen

    Samstag,

    ‏‏‎ ‎den 09 November 2024 um‏‏‎ ‎

    16:00 Uhr‏‏‎ ‎

    ‎| Von: FF-Wang | ‎

    1.346‏‏‎ ‎Zugriffe

    Die Feuerwehren des Unterabschnittes Steinakirchen übten gemeinsam am 9. November 2024 beim ATZ Steinakirchen den Ernstfall. Brandmeister Andreas Leeb der Feuerwehr Zarnsdorf war mit [...]

    mehr >

  • Verrauchter Keller verursacht Großaufgebot von Einsatzkräften in Wolfpassing

    Samstag,

    ‏‏‎ ‎den 03 August 2024 um‏‏‎ ‎

    22:00 Uhr‏‏‎ ‎

    ‎| Von: FF-Wang | ‎

    2.501‏‏‎ ‎Zugriffe

    Am Sa. dem 3. August meldete um 20:20 Uhr ein Hausbesitzer aus Wolfpassing, einen stark verrauchten Keller bei der Bereichsalarmzentrale. Gemäß Alarmplan B2, wurden [...]

    mehr >

  • 28. Abschnittsfeuerwehrtag im Kleinen Erlauftal

    Sonntag,

    ‏‏‎ ‎den 17 März 2024 um‏‏‎ ‎

    20:00 Uhr‏‏‎ ‎

    ‎| Von: FF-Wang | ‎

    1.596‏‏‎ ‎Zugriffe

    Am Sonntag den 17. März fand der 28. Abschnittsfeuerwehrtag des Kleinen Erlauftales statt. Veranstaltet wurde dieser von der Feuerwehr Pyhrafeld im Gasthaus Potzmader in [...]

    mehr >

Fahrzeuge

  • RLFA 2000 – Rüstlöschfahrzeug mit Allrad und 2000 Liter Wassertank

    RLFA 2000 – Rüstlöschfahrzeug mit Allrad und 2000 Liter Wassertank

    Marke: Mercedes – Benz
    Typ: 1627 AFF
    Motorisierung: 272 PS
    Baujahr: 1997

  • LFA – Löschfahrzeug mit Allrad

    LFA – Löschfahrzeug mit Allrad

    Marke: Mercedes – Benz
    Typ: VARIO 815 DA-KA
    Motorisierung: 150 PS
    Baujahr: 2001

  • MTF – Mannschaftstransportfahrzeug

    MTF – Mannschaftstransportfahrzeug

    Marke: Volkswagen
    Typ: T5 Caravelle
    Motorisierung: 130 PS
    Baujahr: 2005

Termine

[tribe_events view="month" category="ff-zarnsdorf" filter-bar="true"]

Kommando

  • ABI Andreas Hinterberger

    ABI Andreas Hinterberger

    Kommandant

  • BI Grabner Matthias, BA

    BI Grabner Matthias, BA

    1 Kommandant Stellvertreter

  • BI Jungwirth Fabian, MSc

    BI Jungwirth Fabian, MSc

    2 Kommandant Stellvertreter

  • V Bugl Robert

    V Bugl Robert

    Verwalter

  • OVM Raab Andreas, MSc.

    OVM Raab Andreas, MSc.

    Oberverwaltungsmeister

Geschichte

  • Historische Zeittafel

    1908 bis 1909 – Kdt: Franz Salzer
    ⦁ Gründungskommandant
    ⦁ Erstausstattung der Wehr
    ⦁ Ankauf Handdruckspritze

    1910 bis 1939 – Kdt: Josef Stupfer
    ⦁ Feuerwehrhausbau
    ⦁ Ankauf Motorspritze Florian
    ⦁ Großbrand Zarnsdorf 1931 (sechs Häuser)
    ⦁ 25-jähriges Jubiläum
    ⦁ Bezirksfeuerwehrtag 1933
    1940 bis 1947 – Kdt: Engelbert Deuretzbacher
    ⦁ Ankauf Motorspritze Breuer
    ⦁ Ankauf Rüstwagen Lindner
    ⦁ Kriegszeit – Auflösung der Feuerwehr als Verein
    1948 bis 1961 – Kdt: Otto Hagenhuber
    ⦁ 50-jähriges Jubiläum
    ⦁ Ankauf Rüstfahrzeug „Ford FK 1000“
    ⦁ Versicherung für Feuerwehrmänner bei Einsätzen
    1962 bis 1975 – Kdt: Leopold Schwarz
    ⦁ Ankauf Tragkraftspritze VW
    ⦁ Feuerwehrhausumbau
    ⦁ Neuuniformisierung
    ⦁ Erstmalige Teilnahme bei Landeswettkäpfen
    ⦁ Eingliederung in die Gemeinde Wolfpassing
    ⦁ Erstes Scheuenfest am Wasserrad im Jahr 1975
    1976 bis 1982 – Kdt. Johann Leitzinger
    ⦁ Ankauf Tanklöschfahrzeug „Ford TLF 1000“
    ⦁ Ankauf Löschfahrzeug „VW LT 35“
    ⦁ 70-jähriges Jubiläum
    ⦁ Bezirksfeuerwehrtag
    ⦁ Bezirksfeuerwehrwettkämpfe
    ⦁ Funkgeräteankauf
    1983 bis 1985 – Kdt. Franz Wimmer
    ⦁ 75-jähriges Jubiläum
    ⦁ Erste Gespräche bezüglich Feuerwehrhausum- bzw. neubau
    ⦁ Atemschutzgeräteankauf
    1986 bis 2015 – Kdt. Leopold Scholler
    ⦁ Abschittswettkämpfe
    ⦁ Neubau Feuerwehrhaus
    ⦁ Ankauf Rüstlöschfahrzeug „Mercedes RLF-A 3000“
    ⦁ Ankauf Löschfahrzeug „Mercedes LF-A“
    ⦁ Ankauf Transportfahrzeug „VW Bus MTF“
    ⦁ Umstellung Funkalarmierung
    ⦁ 100-jähriges Jubiläum
    ⦁ Bezirksfeuerwehrtag
    ⦁ Aus- und Zubau des Feuerwehrhauses
    ⦁ Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb
    2016 bis Heute – Kdt. Andreas Hinterberger
    ⦁ Ankauf einer neuen Tragkraftspritze „BMW FOX 3“
    ⦁ Gründung der Feuerwehrjugend Zarnsdorf
    ⦁ Ankauf von diversen Tauchpumpen
    ⦁ Neuanschaffung von Einsatzkleidung
    ⦁ Bezirksjugendleistungsbewerb