Freitag,
den 25 April 2025 um
21:59 Uhr
| Geschrieben von: FF-Oberndorf/Melk |
10 Zugriffe
Geheimübung in der Mittelschule Oberndorf
Die Gesamtübung, intern als „Geheimübung“ betitelt, fand am 25. April in der Mittelschule Oberndorf statt.
Geheim deshalb, weil weder Lehrkräfte noch Schülerinnen und Schüler wussten, dass die Feuerwehren Oberndorf und Hub-Lehen eine gemeinsame Übung durchführten.
Als dann auch noch die Drehleiter aus Scheibbs eintraf, war das Staunen bei den Kindern groß.
Übungsannahme war ein Brand im Werkraum mit mehreren vermissten und verletzten Personen.
Auch die Einsatzkräfte kannten den genauen Ablauf zu Beginn nicht und wurden gegen 10:15 Uhr „alarmiert“.
Mehrere Atemschutztrupps durchsuchten das Gebäude, um die eingeweihten Schüler und Lehrkräfte, die als Darsteller in den „betroffenen Bereichen“ fungierten, zu retten.
Parallel dazu wurden zwei Zubringleitungen von nahegelegenen Hydranten gelegt, um die Wasserversorgung sicherzustellen.
Die Aufgabe der Drehleiter bestand darin, „eingeschlossene Personen“ aus dem hochgelegenen EDV-Raum zu retten.
So konnten einige Kinder während der Fahrt einen ganz besonderen Ausblick auf ihre Schule genießen.
Letztendlich konnte das Übungsszenario erfolgreich abgearbeitet werden.
Ein herzlicher Dank an alle Beteiligten für die gute Zusammenarbeit – trotz des nicht ganz so schönen Wetters!
Nach dem Versorgen der Geräte und der Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft gab es für alle Beteiligten Einsatzkräfte noch Speis und Trank im Feuerwehrhaus Oberndorf.
Text/Foto
ASB ÖA Lukas Schnetzinger / Franz Reiterer