Sonntag,

‏‏‎ ‎den 23 März 2025 um‏‏‎ ‎

20:26 Uhr‏‏‎ ‎

‎| Geschrieben von: FF-Scheibbs | ‎

467‏‏‎ ‎Zugriffe

Neues Bezirksfeuerwehrkommando gewählt

Ein bedeutender Wechsel an der Spitze des Bezirksfeuerwehrkommandos Scheibbs fand am Freitag, den 21. März 2025 im Saal des Gasthofs Luger in Wang statt.
Der Grund: Mit dem Erreichen des 65. Lebensjahres schied Bezirksfeuerwehrkommandant Franz Spendlhofer laut Feuerwehrgesetz aus dem Aktivstand aus und musste sein Amt zurücklegen.
Damit endete eine Ära, die neun Jahre lang von großem Engagement, Weitblick und Kameradschaft geprägt war.

Um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten, wurden alle Feuerwehrkommandanten und deren Stellvertreter aus dem Bezirk zur Wahl des neuen Kommandos geladen.
In einem reibungslos ablaufenden Wahlprozess wurde Alois Hochholzer (FF Wang), bisheriger Bezirkskommandant-Stellvertreter, mit großer Zustimmung zum neuen Bezirksfeuerwehrkommandanten gewählt. Zu seinem Stellvertreter wurde Manfred Prankl (FF St. Georgen/L.) gewählt – ein erfahrener Feuerwehrmann mit großer Kompetenz in der Ausbildung.

Hochkarätige Gäste und feierlicher Rahmen

Der Abend war geprägt von einem würdevollen und kameradschaftlichen Rahmen.
Moderator BSB ÖA Philipp „Zeus“ Pflügl führte durch das Programm und begrüßte zahlreiche Ehrengäste:

  • LH-Stv. Dr. Stephan Pernkopf
  • Abg. zum NÖ Landtag Anton Erber
  • Landesfeuerwehrkommandant LBD Dietmar Fahrafellner, MSc
  • Bezirkshauptmann wirklicher Hofrat Mag. Johann Seper
  • Bürgermeister von Wang Franz Sonnleitner
  • Viertelsvertreter LFR Anton Weiss
  • Hauptmann Wolfgang Siedler (Bezirkspolizeikommando)
  • Bezirksstellenleiter Martin Ressl (Rotes Kreuz)
  • Gebietsleiter Rainer Prager (Bergrettung NÖ/W)

Nach einer kurzen Interviewrunde mit dem neuen Führungsteam übernahm Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner die offizielle Angelobung.

Ehrung für Franz Spendlhofer

Ein besonders Moment war die Überreichung des Titels „Ehrenoberbrandrat“ an Franz Spendlhofer.
In einer emotionalen Abschiedsrede bedankte er sich bei seinen Wegbegleitern, Kameradinnen und Kameraden sowie bei seiner Gattin Vroni für das entgegengebrachte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit während seiner Amtszeit.

Ein Blick nach vorne

In den Grußworten von Bezirkshauptmann Mag. Johann Seper, LBD Fahrafellner und LH-Stv. Dr. Stephan Pernkopf wurde nicht nur auf die geleistete Arbeit zurückgeblickt, sondern auch ein optimistischer Blick in die Zukunft geworfen.
Die Herausforderungen werden nicht kleiner – umso wichtiger ist ein starkes, motiviertes Führungsteam an der Spitze des Bezirksfeuerwehrkommandos.

Ausklang mit Kameradschaft

Nach dem offiziellen Teil klang der Abend bei Speis und Trank in gewohnter Feuerwehrkameradschaft aus – ein würdiger Abschied und gleichzeitig ein kraftvoller Neubeginn für das Feuerwehrwesen im Bezirk Scheibbs.

Hinweis: Auch im Abschnittsfeuerwehrkommando Großes Erlauftal gibt es personelle Veränderungen – ein gesonderter Bericht dazu folgt.

Fotos: ASB ÖA Matthias Seifert

Weitere Artikel

Teile diesen Beitrag